AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Mountainbike Guiding

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen      MTB Mit-Thomas-Biken (im Folgenden „Anbieter“) und den Kunden (im Folgenden „Kunde“) im Rahmen von Mountainbike Guiding-Dienstleistungen abgeschlossen werden.


2. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch die Buchung des Mountainbike Guidings durch den Kunden und die Bestätigung durch den Anbieter zustande. Die Buchung kann telefonisch, per E-Mail oder über die Webseite des Anbieters erfolgen.


3. Leistungen und Durchführung

Der Anbieter bietet geführte Mountainbike-Touren an, die in der jeweiligen Beschreibung auf der Webseite detailliert aufgeführt sind. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Touren aufgrund von Wetterbedingungen oder anderen unvorhersehbaren Umständen abzusagen oder zu ändern. Der Guide übernimmt die Leitung der Tour bei der jeder Teilnehmer auf eigene Rechnung, eigenes Risiko und eigene Gefahr teilnimmt.

Der Guide gibt lediglich die Strecke vor. Die Aufgabe des Guide liegt ausschließlich darin, dem Teilnehmer den Weg zu zeigen sowie die Orientierung abseits von öffentlichen Straßen und Wegen zu erleichtern.

Der Guide ist berechtigt, einzelne Teilnehmer vor oder während der Tour auszuschließen, bspw. bei Missachtung von sicherheitsrelevanten Vorgaben, Gefährdung anderer Personen, Drogen und Alkoholmissbrauch usw. Schadensersatzansprüche stehen dem Teilnehmer in diesem Fall nicht zu.


4. Teilnahmebedingung

Zur Durchführung der Tour ist folgendes vom Teilnehmer mitzubringen:

Ein für die Tour geeignetes Mountainbike in einem technisch einwandfreien Zustand

MTB-Helm, Handschuhe und Schutzbrille (Das Tragen ist verpflichtend und kann bei einer Missachtung zum Tourausschluss führen.


Zudem wird empfohlen:

  • Bikeschuhe, persönliche Schutzausrüstung z.B. Protektoren
  • Witterungsabhängige und funktionelle Bekleidung, Wechselkleidung
  • Ersatzschlauch, Getränke und Verpflegung, Fahrradschloss


Eine Teilnahme ist frühestens mit 16 Jahren möglich, es sei denn es wurde vorab ein Kinder-/Jugendtour mit dem Anbieter abgestimmt.

Für Teilnehmer unter 18 Jahren ist die Einverständiserklärung eines Erziehungsberechtigten erforderlich.


5. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die Mountainbike-Touren sind auf der Webseite des Anbieters angegeben. Die Zahlung erfolgt entweder vorab per Überweisung oder vor Ort in bar. Bei Buchungen, die weniger als 24 Stunden vor der Tour erfolgen, ist die Zahlung vor Ort erforderlich. 


6. Stornierung und Rücktritt

Der Kunde kann bis zu 48 Stunden vor der Tour kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen wird eine Stornogebühr von 50 % des Tourpreises erhoben. Bei Nichterscheinen des Kunden wird der gesamte Preis fällig.


7. Haftung

Der Anbieter haftet für Schäden, die er durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht hat. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Kunde ist verpflichtet, die Anweisungen des Guide zu befolgen und auf eigene Sicherheit zu achten.

Der Teilnehmer ist sich insbesondere darüber im klaren, dass die Touren mit gewissen spezifischen Risiken und unvorhersehbaren Gefahren verbunden sind und nimmt diese Risiken und Gefahren bewusst und mit vollem Einverständnis in Kauf. 


8. Versicherung

Dem Kunde wird dringend empfohlen, eine geeignete Unfall- und Haftpflichtversicherung ab zuschließen. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden, die während der Tour entstehen. 


9. Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu verwenden.

Der Teilnehmer stimmt Foto-, Ton-, und Filmaufnahmen während der Tour zu. Diese dürfen auch unentgeltlich auf der Internetseite des Anbieters veröffentlicht werden. Bei einer Nichtzustimmung muss der Teilnehmer dies dem Guide mitteilen.

Dem Teilnehmer ist es nicht erlaubt Karten, Wegbeschreibung oder GPS-Daten der Tour weiterzugeben oder zu veröffentlichen, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Anbieter.


10. Sonstiges

Der Guide ist nicht verpflichtet dem Teilnehmer im Pannenfall technische Unterstützung zu gewähren. Kann eine Tour aufgrund einer Panne nicht zu Ende gebracht werden, so ist ein eventuell erforderlicher Rücktransport auf eigene Gefahr und auf eigene Kosten des Teilnehmers durchzuführen.


11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.